Weltradiotag 2014 der UNESCO (13. Februar 2014)
„Mehr Mut zur Gestaltung der Informationsgesellschaft“ Der „Welttag des Radios“ wird am heutigen 13. Februar zum dritten Mal begangen. Die UNESCO will mit dem…
„Mehr Mut zur Gestaltung der Informationsgesellschaft“ Der „Welttag des Radios“ wird am heutigen 13. Februar zum dritten Mal begangen. Die UNESCO will mit dem…
Finanz- und neuerdings auch Internetminister Söder möchte gerne, dass die Bayern in Zukunft online wählen können. So berichtet die DPA unter Berufung auf…
Würzburg, 06.01.2014. Rund 50 Piraten feierten beim Drei-Königstreffen den 7. Geburtstag des bayerischen Landesverbands; die Veranstaltung wurde zusammen mit dem hessischen Landesverband veranstaltet.…
In der aktuellen Diskussion zur wissenschaftlichen Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ wendet sich die Bayerische Staatsregierung von Ihren ursprünglichen Plänen ab und will…
Sehr geehrte Kollegen, der bisherige Ansprechpartner für Presseanfragen, Volker Münch, wird sich zukünftig mehr mit dem organisatorischen Geschäft befassen. Neuer Pressesprecher des Landesverbandes…
Am kommenden Wochenende entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in München sowie den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen, Traunstein und Berchtesgadener Land über eine gemeinsame Bewerbung als…
Der US-Botschafter John B. Emerson besucht am kommenden Freitag die Stadt Regensburg. Er wird sich unter anderem in das Gästebuch der Stadt eintragen…
Der Landesverband Bayern der Piratenpartei Deutschland traf sich am 26. und 27. Oktober 2013 in Sonthofen/Allgäu zu seinem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.…
Sehr geehrte Medienvertreter, der Landesverband Bayern der Piratenpartei Deutschland lädt zum Landesparteitag der Piratenpartei Bayern Datum: 26. und 27. Oktober 2013 Zeit: Samstag…
Eine Strafanzeige und Ermittlungserzwingungsklage des bayerischen Piraten Marcus Dinglreiter im Zuge des NSA-Skandals führte zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Coburg gegen Unbekannt.…
